Wir sammeln...08.05.2023

...fast alles, was Sie nicht mehr brauchen:

Agrarfolien weiß / bunt, Agrarfolien durchsichtig, Ballennetze, Bindegarn
am 23. Mai und 24. Mai 2023

von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr

Aus logistischen Gründen können wir diese Dienstleistung nur an diesen Tagen anbieten.
Unterstützen Sie dieses kostengünstige Rücknahmeangebot:

Annahmebedingungen:
Container I: Fahrsilofolien bzw. dazugehörige Unterziehfolien
Container II: Ballenstretchfolien
Alle Folien müssen bei Abgabe besenrein bzw. von grobem Schmutz und Netzen befreit sein. Des Weiteren dürfen in allen Fraktionen keine Fremdstoffe wie beispielweise Eisen, Holz, Reifen sowie keine Garne, Netze und Bigbags mit den Folien vermischt sein. Der Schmutzanteil darf 5 % des Foliengewichts nicht überschreiten. Sowohl Ballennetze als auch Garne müssen separiert, frei von Störstoffen in Sammelsäcken gesammelt werden.

Abwicklung: bitte Einfahrt gegenüber G&H Reifendienst benutzen, an der Waage anmelden, wiegen, abladen, zurückwiegen.

LHW Landhandel Weissenhorn GmbH & Co


Termin vormerken : Pamira am 12.+13.10.2023

Felderrundfahrt Allgäu 202326.04.2023

...für Kunden und solche, die es werden wollen...

EINLADUNG

zur LHW – Allgäu – Felder - Rundfahrt am Freitag, den 28. April 2023

Treffpunkt:
19.00 Uhr an der Biogasanlage Günther Ganz, Zum Klärwerk 4, 87719 Mindelheim
Moderatoren:
Christian Stempfle, Roland Wenk

Falls sich dass Wetter für die rechte Seite des Bildes entscheidet, finden wir für den fachlichen Teil & für die Brotzeit Unterschlupf in der Maschinenhalle, die uns Günther Ganz dankenswerterweise zur Verfügung stellt.

Neben Fachinformation und Erfahrungsaustusch mit Berufskollegen erfahren Sie, warum wir eine „eierlegende Wollmilchsau“ suchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bringen Sie gerne auch interessierte Berufskollegen mit


LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co, 89264 Weissenhorn

Wir sind für Sie da. Nicht immer, aber immer dann, wenn Sie uns brauchen.

Ostern 202308.04.2023

Egal, ob als Osterhase, Mümmelmann oder Meister Lampe …. seit unserer Kindheit begleiten uns die Fellnasen. Oft waren sie das allererste Haustier, das die Mama genehmigt hat, wohl wissend, dass die Bedingung: aber ihr kümmert euch ganz alleine drum … und vergesst das Ausmisten nicht! ein relativ kurzes MHD hatte. Hin und wieder entpuppten sich die zwei Weibchen, die stolz nach Hause transportiert wurden, auch als eine gemischte Lebensgemeinschaft, die dann nicht nur geschmust hat …

Heute wissen wir als „alte Hasen“ genau, „wie der Hase läuft“, sind da, „wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“ echte „Angsthasen und mutieren zum „Hasenfuß“, wenn „der Hase im Pfeffer liegt“. Wenn dann aber am Ende der „falsche Hase“ gemeinsam verspeist wird, dann ist alles wieder gut.

Wir wünschen frohe Ostern und schöne Feiertage!

Das LHW - Team

Eierlegende Wollmilchsau gesucht!12.02.2023

Fasching 202312.02.2023

Wie gewohnt regieren am Rosenmontag und am Faschingsdienstag, den 20.+21.2.2023 in Weißenhorn die Narren und wir haben geschlossen.

Viel Spaß beim Umzug!

Öffnungszeiten über die Feiertage und den Jahreswechsel 2022/202322.12.2022

Wie gewohnt bleibt unser Betrieb
vom 24. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023
geschlossen.
Ab dem 9. Januar 2023 sind wir gerne wieder für Sie da.

Schöne Feiertage!
LHW Landhandel Weissenhorn GmbH & Co KG

Weihnachten 202221.12.2022

„unser täglich Brot gib uns heute“ … give us today our daily bread … ge oss idag vårt dagliga bröd ... Dacci oggi il nostro pane quotidiano … Danos hoy nuestro pan de cada día

Ganz egal, welche Sprache man spricht, welcher Glaubensrichtung man angehört, wie alt man ist, welche Schulbildung man hat, welchen Beruf man ausübt, ob man Single ist oder Familie hat, ob vegan, lactosefrei, vegetarisch oder ganz traditionell , ob lieber süß oder deftig oder einfach ofenfrisch mit einem Stückerl Butter …..

Brot ist so essentiell wie kaum etwas anderes auf dieser Welt. Es verbindet Menschen. Und genau das möchten wir im neuen Jahr auch wieder tun. Menschen verbinden. Informationen weitergeben. Neue Ideen umsetzen. Miteinander Zukunft leben. Gute Gespräche führen. Erfolg haben.

Wir bedanken uns auf diesem Weg ganz herzlich für die angenehme Zusammen- arbeit im vergangenen Jahr.

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage, einen guten Stern über Ihrem 2023 …

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co KG ,Bärbel, Markus & Philip Brand, Helene Eber & das ganze LHW-Team


Wie gewohnt bleibt unser Betrieb bis zum 8.1.2023 geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter 0172-7311297 Bärbel Brand erreichbar.

LHW-Info zur Steuerumstellung21.12.2022

Steuerumstellung pauschalierend ← → optierend:

Nachdem die Finanzverwaltung die Umstellung zum kommenden Jahr anbietet, bitten wir alle Betriebe, die sich hier beteiligen, um Übersendung des ausgefüllten Kundenstammdatenblattes - welches Sie auf unserer website zum Herunterladen finden- bis

spätestens 23. Januar 2023

Wir berücksichtigen Ihre Änderungswünsche gerne und wären Ihnen sehr dankbar, wenn der Termin eingehalten werden kann, damit sich der Aufwand bei uns in vertretbaren Grenzen hält.


Mit freundlichen Grüßen

LHW Landhandel Weissenhorn GmbH & Co KG
Rudolf – Diesel – Straße 2-4, 89264 Weißenhorn

Brückentag24.10.2022

Wir sind solidarisch und machen mit – deshalb bleibt unser Betrieb am

Montag, den 31. Oktober geschlossen.


LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & CO KG, Telefon: 07309 - 2034

Erntedank03.10.2022

Ernte-Dank ... 2022

eine reiche Ernte
auch in diesem Jahr

nichts, worauf wir allein stolz sein brauchen
ohne Gottes Hilfe ist unser Tun vergebens
egal
wie viel wir investieren
wohin wir wie schnell rennen
welch` gute Geschäfte wir machen
ohne den Segen von oben
ist es nicht gut

lasst uns das nie vergessen
kommt mit in die Kirche
lasst uns danke sagen
jetzt … nicht erst
wenn nur noch der Glaube
als Halt beleibt

… Sommer in der Stadt …01.09.2022

Bis auf weiteres bleibt unser Betrieb am Samstag geschlossen.
Für Notfälle sind wir selbstverständlich unter 0172 – 7311297 (Bärbel Brand) jederzeit erreichbar.

Für besondere Fälle vereinbaren Sie bitte für Samstag einen Termin bei uns.

Vielen Dank!


LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & CO KG, Telefon: 07309 - 2034

Reinigungs- und Beizservice01.09.2022

wir bieten Ihnen 2022 wie in den vergangenen Jahren auch unseren Reinigungs – und Beizservice für Getreide an:

WINTERWEIZEN (Beizung mit Landor CT)

Mittwoch, 14.9. + Donnerstag, 15.9. 8 – 12 Uhr
Freitag, 16.9. 8 – 12 und 13 – 16 Uhr
Mittwoch, 21.9 + Donnerstag, 22.9. 8 – 12 Uhr
Dienstag, 20.9. + Freitag, 23.9. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr

Bitte melden Sie sich unter 07309 – 2034 an und vergessen Sie nicht, uns Ihre Mengen an Dinkel zur Reinigung mitzuteilen; wir rufen Sie dann an, wenn die Termine feststehen

  • Anlieferung im Muldenkipper nicht möglich
  • Reinigungsabfälle werden lose oder in bigbag mitgegeben
  • bitte tauschfähige Europaletten mitbringen
  • Spanngurte zur Ladungssicherung nicht vergessen
  • Aufbereitung ab 500 kg möglich

Saatgut aus eigenen Vermehrungen01.09.2022

Z – Saatgut: aus eigenen Vermehrungen bieten wir Ihnen gerne an:

  • Wintergerste: Bianca
  • Winterweizen: KWS Imperium, SU Habanero, Asory

Andere Sorten / Triticale und Dinkel auf Anfrage!

Futterdisposition01.09.2022

Sehr geehrte Kunden,

die Wasserstandsmeldungen der für die Schifffahrt notwendigen Flüsse geben im Zusammenhang mit fehlenden Transportkapazitäten auf der Straße nach wie vor Anlass für Vorsichtsmaßnahmen:

  • bitte disponieren Sie Ihr Futter rechtzeitig, planen Sie mehr Spielraum als sonst ein
  • sorgen Sie rechtzeitig für Anschlusskontrakte, wenn Ihre bestehenden Kontrakte erfüllt sind, bei möglichen Engpässen haben Sie mit Kontrakten immer die besseren Karten als mit freier Ware
  • Kontrakte gerne auch für Einzellieferungen

LHW-Maisfeldtag15.08.2022

….lange vermisst….

Einladung zum traditionellen LHW – Flutlicht – Maisfeldtag mit Strandparty statt Lagerfeuer am Freitag, den 19.08.2022

Treffpunkt : 19 Uhr

so finden Sie uns:
Weissenhorn, am V-Markt-Kreisel Richtung Autobahn, gleich links der Beschilderung folgen, nach der Biogasanlage auf der rechten Seite, das Versuchsfeld ist gut ausgeschildert

Erleben Sie 40 Top-Sorten der besten Maiszüchter unter Flutlicht, persönlich vorgestellt von den Züchtervertretern oder unserer Crew

Passend zur Jahreszeit konnten wir eine mobile Eisdiele organisieren

… wir freuen uns auf Euch …

Sommerpause03.08.2022

Nachdem die ERNTE 2022 in Rekordgeschwindigkeit erfolgreich abgeschlossen wurde, machen wir alle miteinander ein

v e r l ä n g e r t e s   WOCHENENDE!

Vom 13. – 15. August 2022

bleibt unser Betrieb geschlossen.

So läuft's in der Ernte 2022:21.07.2022

… die Erntetage wechseln von turbulent bis tiefenentspannt, deshalb bitten wir,
bei Anlieferungen nach 19 Uhr vorher anzurufen,
damit wir unsere Mitarbeiter nicht unnötig lange strapazieren

bei Anlieferungen direkt an die Mühle erkundigen Sie sich bitte dort nach den Öffnungszeiten und den jeweils geltenden Vorschriften

→ Mühlschlegel 08281-995917 → Kurz Memmingen 08331-924420 → LHW 07309-2034

Wir sammeln...06.05.2022

...fast alles, was Sie nicht mehr brauchen:

Agrarfolien weiß / bunt, Agrarfolien durchsichtig, Ballennetze, Bindegarn
am 24. Mai und 25. Mai 2022

Pamira
am 13.10. und 14.10.2022

Aus logistischen Gründen können wir diese Dienstleistung nur an diesen Tagen anbieten.
Unterstützen Sie dieses kostengünstige Rücknahmeangebot:

liefern Sie unbedingt sorgfältig getrennt ( weiß + bunt zusammen, durchsichtig extra ) und besenrein an! Ballennetze & Bindegarn bitte separat mitbringen ( falls vorhanden, gerne in Pamira - Säcken )

Abwicklung: bitte Einfahrt gegenüber G&H Reifendienst benutzen, an der Waage anmelden, wiegen, abladen, zurückwiegen.

LHW Landhandel Weissenhorn GmbH & Co

... gegen das Vergessen ...05.05.2022

Wir haben vor vier Wochen Grundschulen in Ahrweiler, Sinzig, Bad Neuenahr und Antweiler besucht, um die Grundausstattung für die total verwüsteten Schulgärten vorbeizubringen. Die Eindrücke und Bilder, aufgenommen in Ahrweiler, machen tief betroffen.

Hier weiterlesen...

LHW-Feldtage 202228.04.2022

Lange vermisst, jetzt sind sie wieder da: die LHW - Feldtage 2022!

  • Montag, 2. Mai 19 Uhr Attenhofen, Treffpunkt an der Kirche - gemeinsame Veranstaltung mit BBV Attenhofen & dem Erzeugerring Südbayern
  • Dienstag, 3. Mai 19 Uhr Mindelheim, Treffpunkt Biogasanlage Günther Ganz, zum Klärwerk 4
  • Donnerstag, 5. Mai 19 Uhr Günzburg, Treffpunkt Reisensburg, Grundschule / Herrenwaldhalle, Johann – Sauter - Strasse

Wir fahren corona - konform in eigenen Auto`s und als Verpflegung gibt`s schwäbisches Fingerfood ….

… wir freuen uns auf Euch …

LHW Landhandel Weissenhorn GmbH & Co

Grüße vom Osterhasen04.04.2022

Wir haben uns entschlossen, unseren Mitarbeitern und uns
ein langes Wochenende
als Ausgleich für die letzten anstrengenden Wochen
anzubieten.
Deshalb bleibt unser Betrieb
am Ostersamstag, den 16. April 2022
geschlossen.
Wir wünschen schöne Feiertage!

Webinar mit Corteva31.01.2022

Am Mittwoch, 2.2.2022, findent ein Webinar mit der Firma Corteva Agrisciences statt. Hier der Teilnahmelink:

Webinar mit Corteva

Krümel23.01.2022

Krümel

hat uns für immer verlassen. Sie war im Büro, bei Kundenbesuchen, bei der Warenzustellung und auf jedem Feldtag mit dabei. Wir vermissen sie sehr.

Weihnachten 202129.11.2021

heilige nacht

loslassen
die Fragen
die Sorgen
den Kummer
zur Ruhe kommen
heute
einmal
weil die Welt
und ihr unwägbares Morgen
bei diesem Kind
in guten Händen ist



tina willms


wir wünschen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Stern über Ihrem 2022
wie gewohnt haben wir ab dem 24.Dezember 2021 bis zum 9. Januar 2022 geschlossen
bitte denken Sie bei der Futterdisposition daran
für Notfälle sind wir selbstverständlich unter den bekannten mobilnummern zu erreichen
lhw landhandel weissenhorn

Erntedank03.10.2021

Ernte-Dank...


zwei zentrale Worte in unserer Welt
Ernte – darauf arbeiten wir das ganze Jahr hin
wir planen, überlegen, optimieren
arbeiten miteinander Hand in Hand
freuen uns am Erfolg
und sagen Dank; nicht nur, aber besonders an


ERNTEDANK

Unsere Öffnungszeiten:03.10.2021

MONTAG - FREITAG:

08:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 17:00 Uhr

SAMSTAG:

wie gewohnt ab Oktober 2021 bis einschliesslich März 2022 geschlossen

Von Oktober bis einschließlich März sind die Wochenenden Tage der Familie für uns und unsere Mitarbeiter. Deshalb bleibt unser Betrieb samstags geschlossen.
Für Notfälle sind wir selbstverständlich unter den bekannten Mobilnummern erreichbar.

SAMMELTERMINE Pflanzenschutzkanister PAMIRA:07.09.2021

14. - 15. Oktober 2021

Wir können diese Dienstleistung aus logistischen Gründen ausschließlich nur an diesen Tagen anbieten.
Annahmekriterien: ausgespült, leer, trocken, Deckel extra, deutsche Etiketten, verpackt im PAMIRA - Sammelsack

Wir bitten um Beachtung: aufgrund der aktuellen Corona – Situation bitten wir nachdrücklich, auf das Tragen einer Mund – Nasenbedeckung zu achten. Halten Sie bitte ausreichend Abstand.

Saatgut aus eigenen Vermehrungen07.09.2021

Vorbehaltlich der Anerkennung bieten wir Ihnen folgende Sorten an:

  • Wintergerste: Bianca
  • Winterweizen: Asory, Spontan

Gerne besorgen wir Ihnen auch andere Sorten , z.B. Dinkel Z: Zollernspelz ( Kerne, gebeizt ) → einfach kurz durchklingeln

Reinigungs- und Beizservice07.09.2021

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Ihnen auch 2021 unseren Reinigungs- und Beizservice für Getreide anbieten:

  • WINTERGERSTE (Beizung mit Landor CT Formel M)
    Dienstag - Donnerstag, 14.- 16.9. von 8 – 12 Uhr
  • WINTERWEIZEN (Beizung mit Landor CT Formel M)
    Dienstag - Freitag, 21. – 24.9. 8–12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag zusätzlich 13 - 17 Uhr

Für die Reinigungstermine Dinkel melden Sie bitte Ihre Menge kurzfristig bei uns an!

Die  R e i n i g u n g s a b f ä l l e  können wie in den vergangenen Jahren nur lose mitgegeben werden, bitte deshalb einen e x t r a Wagen mitbringen.
Aufbereitet werden können nur Mengen ab 500kg Rohware. Papiersäcke werden von uns zur Verfügung gestellt.

Im Zuge einer reibungslosen Abwicklung bitten wir Sie, Ihre big bag bereits   z u h a u s e   auf den Wagen auszuleeren (bitte Seitenkipper, keine Mulden).

Bitte trockene und tauschfähige EUROPALETTEN mitbringen.

Denken Sie an die Ladungssicherung und bringen Sie genügend Spanngurte mit.

Wir bitten um Beachtung: aufgrund der aktuellen Corona – Situation bitten wir nachdrücklich, auf das Tragen einer Mund – Nasenbedeckung zu achten. Halten Sie bitte ausreichend Abstand.

Ernte 202114.08.2021

Die letzten Tage haben uns alle viel Einfallsreichtum und Energie gekostet. Die Kapazitäten der Landwirtschaft beim Anliefern haben die der Speditionen bei der Abholung weit übertroffen.

Zum Aufräumen brauchen wir etwas Zeit.

Deshalb starten wir am Sonntag erst um 9 Uhr die Labortechnik – Anlieferung möglich ab 9:30 Uhr.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Aktion Hochwasser24.07.2021

WEGE...


viel befahren oder menschenleer
gebraucht oder neu

zerstört

sie fordern uns
bringen uns in Bewegung
machen uns Beine

das Ziel zählt
Menschen
die unsere Hilfe brauchen


es ist uns Freude und Verpflichtung zugleich, hier zu helfen

ein riesengroßes DANKE an die vielen spontanen Helfer

Alle Infos zur Aktion Hochwasser gibt es HIER und HIER.

Wir sammeln...21.06.2021

...fast alles, was Sie nicht mehr brauchen:

Agrarfolien weiß / bunt, Agrarfolien durchsichtig, Ballennetze, Bindegarn

am 7. Juli 2021 von 9-12 und von 13-16 Uhr

Aus logistischen Gründen können wir diese Dienstleistung nur an diesen Tagen anbieten. Unterstützen Sie dieses kostengünstige Rücknahmeangebot:

liefern Sie unbedingt sorgfältig getrennt ( weiß + bunt zusammen, durchsichtig extra ) und besenrein an! Ballennetze & Bindegarn bitte separat mitbringen ( falls vorhanden, gerne in Pamira - Säcken )

Abwicklung: bitte Einfahrt gegenüber G&H Reifendienst benutzen, an der Waage anmelden, wiegen, abladen, zurückwiegen.

Sommerschlaf...20.06.2021

Samstage im Juni und Juli 2021

Nachdem die Pflanzenschutz & Düngemaßnahmen weitestgehend abgeschlossen sind und der Kundenverkehr an den vergangenen Samstagen sehr homöopathisch war, nutzt das LHW – Team die Samstage vom 26. Juni bis zum Beginn der Ernte zum Durchschnaufen.

Für Notfälle sind wir unter der 0172 – 7311297 (Bärbel Brand) selbstverständlich wie gewohnt erreichbar.

Wir suchen01.06.2021

ab sofort in Vollzeit

für unser sympathisch – chaotisches Großraumbüro die ideale Ergänzung: w/m/d, mit ausreichend Lebenserfahrung, fröhlich, teamfähig, stresstolerant, kundenorientiert, flexibel und an selbstständiges Arbeiten ( Büro, Kasse, Warenausgabe ) gewöhnt

für unser abwechslungsreiches Lager mit Logistik einen engagierten Mitarbeiter,w,m,d, der selbstständig kommissionieren, Kunden am Lager bedienen und Ware ausliefern kann; FS Klasse B/BE und Sachkundenachweis sind ebenso Voraussetzung wie gute PC – Kenntnisse (Excel), Staplerschein wäre genial, kann aber auch bei uns gemacht werden

aussagekräftige Bewerbungen bitte an: baerbel.brand@landhandel-weissenhorn.de
... bei uns wird es nie langweilig – versprochen !

Leitlinie zum Integrierten Pflanzenschutz31.05.2021

Die neue Leitlinie zum Integrierten Pflanzenschutz finden Sie ab sofort hier auf unserer Website unter Sicherheitsdatenblätter & mehr -> Wichtige Informationen

Bitte denken Sie daran, das dort ebenfalls hinterlegte Formblatt vor einer Kontrolle auszufüllen und bei Ihren CC-Unterlagen aufzubewahren.

Geänderte Vorschriften für den Verkauf an Privatpersonen!13.04.2021

Ab sofort gelten wie überall im Einzelhandel auch bei uns geänderte Vorschriften für den Verkauf an Privatpersonen.

Bitte informieren Sie sich grundsätzlich in der Tagespresse und auf unserer website, bevor Sie losfahren.

Telefonische Bestellungen bitte ausschließlich unter folgender Telefonnummer: 07309 – 426729!

  • Gewünschte Ware vorbestellen
  • Abholzeit vereinbaren
  • Am Kassenschalter melden ( FFP 2 – Maske nicht vergessen )
  • Bezahlung bar oder mit EC-Karte möglich
  • Bestellte Ware abholen

Wir danken für Ihr Verständnis.
☺ ☺ ☺ Für unsere landwirtschaftlichen Kunden sind wir selbstverständlich wie gewohnt erreichbar.

Lieferausfälle und Preisexplosion bei Folien30.03.2021

Liebe Kunden,
nachfolgend eine Pressemitteilung des GKV e.V. zu Lieferausfälle und Preisexplosion bei Kunststoffen für Sie zur Information.

Pressemitteilung GKV e.V.

Unsere Telefonanlage bekommt ein update !13.04.2021

Deshalb kann es am 26. & 27. April 2021 zu Beeinträchtigungen kommen.

Wir bitten hierfür um Verständnis.

LHW-Baustellen-Info26.03.2021

Vollsperrung der Kreisstraße NU 14 zwischen Weißenhorn und der Autobahnanschlussstelle A7 Vöhringen

1. Bauabschnitt:

ab dem 6. April 2021 wird die Zufahrt der Daimlerstraße ( Kreuzung Zeppelin / Reitanlage voll gesperrt

2. Bauabschnitt:

ab dem 23. April 2021 erfolgt die Vollsperrung der Anschlussstelle A7 von und nach Ulm sowie der Zu – und Abfahrt der Kreisstraße NU 9 Richtung Emershofen

→ aus Richtung Bubenhausen, Krumbach, Mindelheim bitte bereits am V – Markt – Kreisel über die Herzog-Georgstraße auf den Kreisel bei ARAL und von dort über die Ulmer Straße bis zur LIDL – Kreuzung ausweichen

→ aus Richtung Altenstadt, Illertissen A7 bitte am Kreisel an der Autobahnausfahrt Richtung zweiter Kreisel fahren und von dort Richtung Witzighausen ausweichen, PKW können in Witzighausen in der Ortsmitte rechts abbiegen Richtung „ Gasthaus Traube “ und nach der Unterführung wieder auf die Ulmer Straße Richtung Weißenhorn ausweichen ; LKW & landwirtschaftliche Fahrzeuge bitte der Hauptstraße durch Witzighausen folgen und nach den Bahnlinie rechts auf die Ulmer Straße Richtung Weißenhorn ausweichen

→ aus Richtung von Tiefenbach, Emershofen am MC Donald Kreisel Richtung Bellenberg / Witzighausen und dann am zweiten Kreisel rechts Richtung Witzighausen fahren, weiter → siehe oben

Bitte denken Sie bei der Planung Ihrer Logistik an die Umleitungen!

Fasching 202110.02.2021

...merkwürdig...

Schnee ohne Skifahrer…
Geburtstag ohne Gäste…
Ferien ohne Reisen…
Fasching ohne Faschingsball...

…und deshalb haben wir wie gewohnt am Rosenmontag und am Faschingsdienstag geschlossen... ohne Fasching

… bleibt`s gsund … euer LHW - Team

Sachkundeschulung Pflanzenschutz 202103.02.2021

Die Online-Sachkundeschulung Pflanzenschutz am Samstag, den 6.2.2021 ist ausgebucht! Für den 13.02.2021 sind noch Plätze frei:

  • am Samstag, 13.02.2021 von 9-13 Uhr
  • zur Anmeldung Formular downloaden & ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben, einscannen und flink per Mail an info@landhandel-weissenhorn.de
  • Anmeldeschluss 10.02.2021; Sie erhalten eine Bestätigung
  • Berücksichtigung der Teilnehmer nach Eingang der Anmeldung bei uns (max. 90 Teilnehmer)
  • Ganz wichtig: bitte schreiben Sie vor allem Ihre e-mail – Adresse gut leserlich! Sie erhalten hier einen Link, mit dem Sie an der Online-Schulung teilnehmen können.

Sei behütet18.12.2020

Sei behütet auf deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht.
Durch Sonnentage, Stürme und durch Regen hält der Schöpfer über dir die Wacht.

Mitten in die graue Alltagswelt, die sang und klanglos mich beengt,
höre ich ein Lied, das mir gefällt und das mir Perspektiven schenkt.

Sei behütet auf deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht.
Durch Sonnentage, Stürme und durch Regen hält der Schöpfer über dir die Wacht.

Immer wenn wir auseinandergeh'n, spür' ich Trauer, fühl' ich mich allein.
Und bis wir uns einmal wiederseh'n, soll'n die Worte dein Begleiter sein.

Sei behütet auf deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht.
Durch Sonnentage, Stürme und durch Regen hält der Schöpfer über dir die Wacht.

Melodie: Clemens Bittlinger, Fabian Vogt
Text: Clemens Bittlinger

„und bis wir uns einmal wiederseh'n, soll'n die Worte dein Begleiter sein“

Diese Zeile aus dem Lied „ sei behütet … “ ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Was ich am meisten in den letzten Monaten vermisst habe, war der persönliche Kontakt zu „ meinen Menschen “. Wir handeln nicht nur mit Produkten, wir brauchen den echten Draht zu unseren Kunden. Egal, ob Verkaufsgespräche, Düngerberatung, Felderrundfahrt oder Maisfeldtage … immer sind es die Menschen, auf die es ankommt. Das kurze Gespräch an der Theke, persönliche Worte, ein Lachen … all das kann durch nichts ersetzt werden. Und da schließt sich der Kreis: solange wir darauf verzichten müssen, soll

„sei behütet auf deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht…"

Ihr Begleiter sein. Wir wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Stern über Ihrem 2021.

Bärbel, Markus & Philip Brand, Helene Eber und das ganze LHW – Team

… bleiben Sie gesund …

Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2020/202118.12.2020

Unser Betrieb bleibt

vom 24.12.2020 bis einschließlich 10. Januar 2021

geschlossen.

In dringenden Notfällen sind wir unter 0172-7311297 (Bärbel Brand) erreichbar.

Erntedank...04.10.2020

...danke für die Ernte

Aus langer Tradition werden am Erntedank – Sonntag die Altäre in den Kirchen reich geschmückt. Früher mit Feldfrüchten, mit Getreide, Kartoffeln, Äpfeln, Zwiebeln und Brot. Heute finden sich Joghurtbecher mit linksgedrehten Mikrokulturen neben veganer Schokolade, Tofuwürstchen, Sojamilch und Cashewkernen auf dem Altar ein. Es geht uns gut. Saugut sogar. So gut, dass in Zeiten wie diesen die Versorgung mit Klopapier wochenlang das einzige wirklich wichtige Thema war. Schön, wenn wir keine anderen Sorgen haben müssen.

Im täglichen Leben wird das „danke“ gern vergessen; so viel ist zu erledigen, Termine zu organisieren …. man hat Stress. Fast schön, dass so viele Stressfaktoren jetzt weggefallen sind. Wir haben Zeit. Und wir müssen lernen, was wir damit anfangen. Verwenden wir sie doch zum „danke“ sagen. Immer wieder und gerade in diesen Zeiten. Für ganz einfache Dinge. Für Dinge, die für uns selbstverständlich sind. Für viele andere Menschen sind sie es nicht.

Erntedank - danke nicht nur für die Ernte

Die Zeiten ändern sich...25.09.2020

...und das Einkaufsverhalten unserer Kunden auch...
Auf vielfach geäußerten Kundenwunsch starten wir einen Versuch:

Nach telefonischer Vereinbarung sind wir gerne im Oktober am Freitag bis 18 Uhr für Sie da.

Am Samstag bleibt unser Betrieb ab Oktober – einschließlich März geschlossen.

Unsere Öffnungszeiten:

MONTAG - FREITAG:

08:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 17:00 Uhr

SAMSTAG:

wie gewohnt ab Oktober 2020 bis einschliesslich März 2021 geschlossen

Samstage sind in unserem Familienunternehmen während der kalten Jahreszeit Tage der Familie. Gerne geniessen unsere Mitarbeiter und wir diese kleinen Auszeiten, bevor wir ab dem Frühjahr wieder samstags für Sie da sind.

Augenblick mal!27.08.2020

Sehr geehrte Kunden,

zunächst etwas in eigener Sache:
wir sind zu Beginn der Corona–Pandemie vom Ministerium als systemrelevanter Betrieb eingestuft worden.

Diese Einstufung beinhaltet jedoch  k e i n e n   Schutz vor Ansteckung !

Wir können unsere Tätigkeiten, die für Sie als Kunden relevant sind, nur zu einem ganz kleinen Teil vom Home – Office aus erledigen. Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe vor Ort angewiesen. Bitte beachten Sie ohne Ausnahme folgende Vorgaben:

  • Maskenpflicht außerhalb des Fahrzeugs: das heißt Tragen einer Maske über Mund und Nase, nicht in der Hosentasche ☺
  • Einhalten des Mindestabstandes von 1,50m zu Mitarbeitern & anderen Kunden

Gemeinsam können wir das Ansteckungsrisiko minimieren und bestmögliche Voraussetzungen schaffen, dass wir für Sie da sein können, ohne Sie zu gefährden. Aus diesem Grund werden wir in diesem Jahr auf unseren traditionellen Flutlicht – Maisfeldtag verzichten. Der Maisversuch steht in Weißenhorn an der Biogasanlage Böhringer und wird ausgeschildert. Selbstverständlich beantworten unsere Fachberater Ihre Fragen gerne in einem Gespräch.

Reinigungs- und Beizservice27.08.2020

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Ihnen auch 2020 unseren Reinigungs- und Beizservice für Getreide anbieten:

  • WINTERGERSTE (Beizung mit Landor CT Formel M)
    Montag, 7. September 9 – 12 und 13 - 17 Uhr,
    Dienstag, 8. & Mittwoch, 9. September, 8 – 12 und 13 - 17 Uhr
  • WINTERWEIZEN (Beizung mit Landor CT Formel M)
    Montag, 21. - Freitag, 25. September, 8–12 Uhr,
    Mittwoch, 23.9. zusätzlich 13 - 17 Uhr

Für die Reinigungstermine Dinkel melden Sie bitte Ihre Menge kurzfristig bei uns an!

Die  R e i n i g u n g s a b f ä l l e  können wie in den vergangenen Jahren nur lose oder im big bag mitgegeben werden.
Aufbereitet werden können nur Mengen ab 500kg Rohware. Papiersäcke werden von uns zur Verfügung gestellt.

Im Zuge einer reibungslosen Abwicklung bitten wir Sie, Ihre big bag bereits   z u h a u s e   auf den Wagen auszuleeren (bitte Seitenkipper, keine Mulden).

Bitte bringen Sie nur solche EUROPALETTEN zum Tausch mit, die Sie selbst auch wieder mitnehmen würden.

Denken Sie an die Ladungssicherung und bringen Sie genügend Spanngurte mit.

Saatgut aus eigenen Vermehrungen27.08.2020

Vorbehaltlich der Anerkennung bieten wir Ihnen folgende Sorten an:

  • Wintergerste: Sandra
  • Winterweizen: Apostel, Asory, Dekan, Spontan

Gerne besorgen wir Ihnen auch andere Sorten → einfach kurz durchklingeln

SAMMELTERMINE Pflanzenschutzkanister PAMIRA:27.08.2020

13. - 15. Oktober 2020

Wir können diese Dienstleistung aus logistischen Gründen ausschließlich nur an diesen Tagen anbieten.
Annahmekriterien: ausgespült, leer, trocken, Deckel extra, deutsche Etiketten, verpackt im PAMIRA - Sammelsack

"Herrgottsfrühe"02.08.2020

ganz früh am Morgen
der erste Streifen Licht
der Tag ist leise , zarte Farben schmeicheln
Gedanken schweifen im Wind
haben Raum
angenehme Leere
alle Zeit der Welt
taunasses Gras
Spinnennetze im Gegenlicht
fragile Kunstwerke
nicht für die Ewigkeit gedacht
ein wenig Demut
dankbar sein
staunen
Selbstverständliches sehen
sich Zeit nehmen
um zu verstehen
dass jeder Tag ein Wunder ist

Ernte 202015.07.2020

… nichts ist beständiger als der Wandel …

In Zeiten von Corona gestaltet sich die Ernteannahme deutlich anders als in den vergangenen Jahren: um unsere Mitarbeiter im Labor zu schützen, haben wir die Theke für die Kundenabwicklung nach draußen verlegt.

Selbstverständlich schützt ein Sonnensegel Kunden & Mitarbeiter, eine Bank lädt zum Sitzen ein und eine Klingel ruft uns sofort, wenn wir gebraucht werden!

Bitte tragen Sie eine Alltagsmaske, halten Sie die Abstandsregeln ein und beachten Sie unsere Hinweisschilder.

Sollten wir ausnahmsweise nicht da sein, wählen Sie bitte:

Bärbel Brand: 0172-7311297
Philip Brand: 0152-38477581
Christian Stempfle: 0152-53788143
Roland Wenk: 0151-18147280

…und wenn wirklich keiner drangeht …dann ist keiner da ☺

Aktuelle Baustellen in Weißenhorn01.06.2020

Daimlerstraße und Benzstraße:

Vollsperrung Daimlerstraße südlich der Einmündungen von Benzstraße und Rudolf-Diesel-Straße mit Umleitung über Illerberger Straße, Herzog-Georg-Straße und Ulmer Straße vom 02.06.2020 bis 14.06.2020.

Unsere Einfahrt Rudolf- Diesel-Straße ( gg.- über G&H Reifen) ist immer erreichbar : von der Ulmer Straße kommend über die Benzstraße ( auf Höhe LIDL links abbiegen ); die Zufahrt übers Industriegebiet von der Illerberger Straße ist n i c h t möglich; hier bitte von der Südtangente kommend am V- Markt Kreisverkehr Richtung Bahnhof fahren und dann am Kreisverkehr Ulmer Straße Richtung Witzighausen

Unsere Öffnungszeiten:

MONTAG - FREITAG:

08:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 17:00 Uhr

SAMSTAG:

08:00 - 12:00 Uhr

Wir sammeln...14.05.2020

...fast alles, was Sie nicht mehr brauchen:

Silofolien, Wickelfolien, Ballennetze & Bindegarn

am 18. und 19. Mai 2020 von 9-12 und von 13-16 Uhr

Aus logistischen Gründen können wir diese Dienstleistung nur an diesen Tagen anbieten.
Unterstützen Sie dieses kostengünstige Rücknahmeangebot durch Ihre Mithilfe: liefern Sie sortenrein und besenrein an!
Abwicklung: bitte Einfahrt gegenüber G&H Reifendienst benutzen, an der Waage anmelden, wiegen, abladen, zurückwiegen.

… und weil wir anders sind als die anderen …05.05.2020

finden Sie unsere tradionelle Felderrundfahrt dieses Jahr auf YouTube:

"Feldtag 2020" des LHW

Bitte nicht vergessen:

ab Montag, den 27. April 2020 ist das Tragen von Mund – und Nasenschutz überall beim Einkaufen Pflicht! Dies gilt ebenso für Abholungen Dünger, Pflanzenschutz, Saatgut und Futtermittel.

Deshalb: kein Einlass „oben ohne“!

CORONA - Informationen zu Feldterminen18.04.2020

Sehr geehrte Kunden,

um unseren gewohnten Beratungsservice vor Ort für Sie wieder anbieten zu können, ist die Einhaltung der folgenden Maßnahmen zu Ihrem und zu unserem Schutz bis auf Weiteres zwingend Voraussetzung:

  • Telefonische Terminvereinbarung
  • Treffpunkt am Feld - keine gemeinsamen Fahrten in einem Auto!
  • Mindestabstand 1,5 – 2 m; idealerweise tragen Sie Alltagsmasken

Mit besten Grüßen,

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co, 89264 Weissenhorn


Wir sind für Sie da. Nicht immer, aber immer dann, wenn Sie uns brauchen.

Öffnungszeiten - Aktuelle Info04.04.2020

Sehr geehrte Kunden,

Eine turbulente Woche geht zu Ende.

Wir möchten uns ganz herzlich bei all jenen Kunden bedanken, die unsere Bemühungen um die Sicherstellung der Abwicklung durch eine "gesund geschrumpfte" Belegschaft so spontan unterstützt und ihre Ware selbst abgeholt haben.

Um den zeitlichen Rahmen für diese Abholungen möglichst flexibel zu gestalten, haben wir gerne an den Samstagen für Sie von 8-12 Uhr geöffnet. Dies gilt selbstverständlich auch für den Ostersamstag.

Mit besten Grüßen,

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co, 89264 Weissenhorn


Wir sind für Sie da. Nicht immer, aber immer dann, wenn Sie uns brauchen.

Öffnungszeiten - Aktuelle Info24.03.2020

Sehr geehrte Kunden,

wir sind vom Ministerium als systemrelevant eingestuft worden. Wir werden Sie also weiterhin bedienen können. Nachdem die Rahmenbedingungen allerdings deutlich erschwert sind - Kontaktverbot, Schutz der Mitarbeiter, Neuorganisation der Warenbezugswege und vor allem die Aufteilung der Mitarbeiter in zwei Gruppen zur Sicherstellung der Abwicklung - haben wir uns entschlossen, bis auf Weiteres

am Samstag NICHT zu öffnen.

Wir verbinden mit dieser Maßnahme ein großes Dankeschön an unser Team, das uneingeschränkt zur Verfügung steht und den Betrieb mit uns trägt. Alle Mitarbeiter sollen mit dieser Maßnahme ausreichend Gelegenheit haben, sich zu erholen und auf ihre Gesundheit zu achten.

Unseren Kunden danken wir für ihr Verständnis. Wir werden Sie weiterhin aktuell mit Informationen - und natürlich Ware - versorgen.

Mit besten Grüßen,

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co, 89264 Weissenhorn


Wir sind für Sie da. Nicht immer, aber immer dann, wenn Sie uns brauchen.

...in Weißenhorn sind die Narren los!20.02.2020

Deshalb haben wir wie gewohnt am ROSENMONTAG und am FASCHINGSDIENSTAG geschlossen.

Wir wünschen einen schönen Fasching!

Bauernmilliarde...31.01.2020

… noch besser kann man von Seiten der Bundesregierung wohl kaum zeigen, wie wenig unseren Landwirten zugehört wurde. Und wer dieses Verhalten dann noch als „ Wertschätzung der Landwirtschaft “ bezeichnet muss sich die Frage gefallen lassen, was er auf dem Posten, den er – noch – bekleidet, zu suchen hat.

Landwirte erzeugen Lebensmittel – Mittel zum Leben !
Sie brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, um die Ernährung im eigenen Land sicherzustellen.
Das allein zählt !

Auszug aus unseren Brief an Frau Michaela Kaniber vom 18.1.2020:

………… noch haben wir es selbst in der Hand, ob wir in der Zukunft als Bittsteller auf dem internationalen Lebensmittelmarkt unterwegs sein wollen. Abhängig von Wechselkursen, Währungsschwankungen, politischen Allianzen und persönlichen Vorlieben. Nicht national. International!

Im Juni 1948 begann die beispiellose Geschichte der Berlin - Blockade. Abgeschnitten von allen Land- und Wasserwegen konnte die Bevölkerung bis September 1949 nur über eine Luftbrücke ernährt und mit Konsumgütern versorgt werden. Neben Briten und US-Amerikanern flogen später auch Piloten aus Australien, Neuseeland, Kanada und Südafrika. Für 2,2 Millionen Menschen wurden knapp 2,1 Millionen to Fracht befördert. Bei momentan gut 80 Millionen Menschen in Deutschland ist das benötigte Transportvolumen einfach nachzurechnen. Nicht zuletzt müsste für dieses Rechenexempel auch geklärt werden, ob sich heute überhaupt Länder für ein derartiges Unterfangen finden würden ....

Aus diesem Szenario ergeben sich folgende Forderungen:

  • Oberste Priorität muss die Sicherstellung der Versorgung mit Nahrungsmitteln aus nationaler Erzeugung haben
  • identische Qualitätsstandards für importierte und im eigenen Land erzeugte Nahrungsmittel sind Pflichtprogramm und nicht die Kür
  • die Abschaffung des ,, CO2 - Ablasshandels" und damit die reale Einbindung aller Beteiligten; ein großzügig geöffneter Geldbeutel hat meines Wissens keinen nennenswert positiven Einfluss auf das Weltklima; eben so wenig gibt es einen wissenschaftlichen Beweis für den sinkenden CO2- Ausstoß eines Flugzeuges bei höherem Flugpreis
  • drastische Verteuerung für Ferienflieger, Transit - Urlaubsreisen und unnötigen Fahrten
  • die Umlage der zurückgelegten Fahrt - und/oder Flugkilometer nicht regionaler Erzeugnisse direkt auf diese Produkte
  • keine nicht nationalen BIO - Produkt
  • keine staatlich verordnete BIO-Ideologie, die durch nicht vom Markt geforderte und deshalb dort auch nicht zu adäquaten Preisen umsetzbare Quoten lediglich zur Folge hat, dass all jene Betriebe, die aus Überzeugung bisher biologisch wirtschaften nicht mehr davon leben können
  • keine Lebensmittelwerbung mit Sonderpreisen

Wir als privater Landhandel, zudem ein „Zwerg" neben den börsennotierten Aktiengesellschaften und Genossenschaften haben sicher keinen Hang zu politischen Großtaten.

Wenn aber das Grundverständnis für den wichtigsten Beruf auf der Erde auf dem Markt der Export - & Importeitelkeiten geopfert werden soll, wenn Lebensmittel mit Sonderangeboten verramscht werden, wenn Bio - Heidelbeeren aus Afrika im Dezember zu Tiefstpreisen angepriesen werden .... dann werden wir uns zu Wort melden. Wieder und wieder. So, wie wir uns immer wieder an friedlichen Demonstrationen und Mahnwachen beteiligen werden. Mit unserem neu gestalteten Firmentransporter. Er parkt am Wochenmarkt. Wir verteilen Flyer. Wir reden mit den Menschen. Wir bitten nicht um Verständnis. Wir fordern eigenverantwortliches Handeln. Von jedem Einzelnen. Und die Folgen der Nicht - Verantwortung müssen in Zukunft ebenso simpel wie schmerzhaft sein. . Kein Tausch „ gutes Gewissen gegen Geld ". Das ist zu einfach.

Als „Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten" sind Sie der Ernährung der Bevölkerung in erster Linie verpflichtet. Auch der schützenswerte Verbraucher will essen. Gut. Vielfältig. Reichlich. Wann immer er Hunger hat. Oder auch nur Langeweile. Und dazu muss er beitragen. Eigenverantwortlich. Aktiv. Nicht als besserwissender Couchpotatoe - Verschnitt. Und das muss eingefordert werden. Immer und immer wieder. Nicht nur von ihnen, aber auch. Sie vereinen in Ihrem Amt Verbraucher und Landwirte. Nehme Sie Beide in die Pflicht.

Mit freundlichen Grüßen
Barbara Brand
( GF)

Bauernmilliarde …

… Respekt vor all` jenen, die jetzt wieder auf die Straße gehen
die zeigen, dass Überzeugung nicht käuflich ist
die von dem leben wollen, was sie erzeugen
die Verantwortung ernst nehmen
die sie sogar für Andere übernehmen
weil sie verstanden haben, worum es wirklich geht ….

Das Friedenslicht aus Bethlehem21.12.2019

Eine Lichterspur, die sich mittlerweile durch ganz Europa zieht. Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden.
Denn Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden des Friedenslichtes erinnern wir uns und all die, denen wir es weitergeben, an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen. Seit 1986 wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Züge mit dem Licht fahren über den ganzen Kontinent.

Das Friedenslicht ist ein Zeichen der Hoffnung. Es hat sich in wenigen Jahren von einer kleinen Flamme zu einem Lichtermeer ausgeweitet und leuchtet mit seiner Botschaft Millionen von Menschen.

Lassen Sie sich von diesem kleinen Licht und seiner großen Wirkung verzaubern.

Wir möchten uns bei Ihnen ganz herzlich für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Feiern Sie fröhlich Weihnachten, genießen Sie die Feiertage und seien Sie gut beschützt von einem guten Stern in Ihrem 2020.

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co KG


Familien Brand & Eber und das ganze LHW - Team

Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage:21.12.2019

Wie gewohnt bleibt unser Betrieb vom

22. Dezember 2019 bis 6. Januar 2020

geschlossen.

Ab 7. Januar 2020 sind wir gerne wieder für Sie da. Bitte denken Sie bei Ihrer Futterdisposition daran. In Notfällen sind wir unter 0172-7311297 zu erreichen.

Schöne Feiertage!

SAMMELTERMINE Pflanzenschutzkanister PAMIRA:05.09.2019

10. und 11. Oktober 2019

Wir können diese Dienstleistung aus logistischen Gründen ausschließlich nur an diesen Tagen anbieten.
Annahmekriterien: ausgespült, leer, trocken, Deckel extra, deutsche Etiketten, verpackt im PAMIRA - Sammelsack

Reinigungs- und Beizservice05.09.2019

Sehr geehrte Landwirte,
wie in den vergangenen Jahren möchten wir Ihnen auch 2019 unseren Reinigungs- und Beizservice für Getreide anbieten:

  • WINTERGERSTE (Beizung mit Landor CT Formel M)
    Mittwoch, 11. - Freitag, 13. September, 8 – 12 und 13 - 17 Uhr
  • WINTERWEIZEN (Beizung mit Landor CT Formel M)
    Montag, 23. - Freitag, 27.September, 8–12 Uhr,
    Mittwoch, 25.9. zusätzlich 13 - 17 Uhr

Für die Reinigungstermine Dinkel melden Sie bitte Ihre Menge kurzfristig bei uns an!

Die  R e i n i g u n g s a b f ä l l e  können wie in den vergangenen Jahren nur lose mitgegeben werden, bitte deshalb einen  e x t r a  Wagen mitbringen.
Aufbereitet werden können nur Mengen ab 500kg Rohware. Papiersäcke werden von uns zur Verfügung gestellt.

Im Zuge einer reibungslosen Abwicklung bitten wir Sie, Ihre bigbag bereits   z u h a u s e   auf den Wagen auszuleeren (Kipper).

Bitte trockene und tauschfähige EUROPALETTEN mitbringen.

Saatgut aus eigenen Vermehrungen05.09.2019

Vorbehaltlich der Anerkennung:

  • Wintergerste: Sandra, SU Vireni
  • Winterweizen: Apostel, Asory, Boss, Dekan, Ponticus, Reform, Spontan
  • gerne besorgen wir Ihnen auch andere Sorten → einfach kurz durchklingeln

LHW-Maisfeldtag05.09.2019

Einladung zum traditionellen LHW – Flutlicht - Maisfeldtag am Freitag, den 6. September 2019

Treffpunkt: 19 Uhr

Erleben sie über 40 Top-Sorten der besten Maiszüchter unter Flutlicht, persönlich vorgestellt von den Züchtervertretern oder unserer Crew. Genießen Sie gemeinsam mit uns das große Lagerfeuer.
Für Ihre Verpflegung ist bestens gesorgt - lassen Sie sich überraschen!

So finden Sie uns:

Leipheim → Richtung Riedheim → rechts dem Wegweiser Straußenfarm folgen → das Versuchsfeld ist gut ausgeschildert.

Wir freuen uns auf Sie!

27.08.2019

Erinnerungen sind wie Sterne:
sie leuchten, wenn es dunkel um dich ist
sie tragen, wenn das Gerüst des Lebens bricht
sie trösten, wenn vertraute Stimmen plötzlich schweigen
sie zeigen den Weg, wenn die Orientierung verloren gegangen ist

WALTHER EBER

Agraringenieur
2. Januar 1931 - 18. August 2019

Wir haben einen absolut geradlinigen, zielstrebigen, immer liebenswerten und stets humorvollen Menschen verloren, der eine unglaublich große Lücke hinterlässt.

Wir vermissen Dich:

Helene
Bärbel, Markus und Philip
Christel, Christian und Marc

Trauergottesdienst am Freitag, den 30. August 2019 um 14 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Weissenhorn.
Ein Kondolenzbuch liegt auf.
Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.


Am Freitag bleibt unser Betrieb geschlossen.

Ernte 201923.07.2019

Sollten wir ausnahmsweise nicht da sein, wählen Sie bitte:

Bärbel Brand: 0172-7311297
Christian Stempfle: 0152-53788143
Roland Wenk: 0151-18147280

…und wenn wirklich keiner drangeht …dann ist keiner da ☺

...und weg...24.06.2019

Wir machen am Samstag, den 29. Juni unseren Betriebsausflug. Weil alle mitfahren, ist keiner mehr da. :)

Deshalb bleibt unser Betrieb an diesem Tag geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Das LHW - Team

LHW - Allgäu Felderrundfahrt 201910.05.2019

„Informationen sind nur dann wertvoll, wenn man sie rechtzeitig erhält.“

Wir informieren Sie während der Saison laufend in unserer Pflanzenschutzgruppe über termingerechte Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen in allen Getreidearten, in Mais, Raps, Zuckerrüben …

Weil uns der persönliche Kontakt mit Ihnen besonders wichtig ist, laden wir Sie ganz herzlich zu unserer

1. LHW – Allgäu Felderrundfahrt
am Montag, den 13. Mai 2019 ein.

Treffpunkt:
19.00 Uhr an der Biogasanlage Günther Ganz, Zum Klärwerk 4, 87719 Mindelheim.

Moderatoren:
Christian Stempfle, Roland Wenk

Im Anschluss daran erfahren Sie bei einer kurzen Power – Point Präsentation, was Sie schon immer über uns wissen wollten … für Sie zusammengestellt von Philip Brand. Für Fragen und Anregungen stehen wir bei der wohl verdienten Brotzeit natürlich gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bringen Sie gerne auch interessierte Berufskollegen mit.

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co, 89264 Weissenhorn


Wir sind für Sie da. Nicht immer, aber immer dann, wenn Sie uns brauchen.

LHW - Felderrundfahrt 2019 Reisensburg08.05.2019

„Ein herzliches Dankeschön an die Familie Anton & Sebastian Kuhn, Reisensburg für sicheren Transport, beste Versorgung und familiäre Gastfreundschaft…. ( einziger „ Nachteil “ : wenn`s so schön ist, kommen wir immer wieder… ☺ )

Wir haben uns sehr über die vielen fachinteressierten Besucher bei unserer traditionellen Felderrundfahrt in Günzburg gefreut. Die Kombination aus Ihrem Interesse und den praxisnahen Informationen unserer Fachberater Christian Stempfle & Roland Wenk bringt Ihnen den optimalen Nutzen. Firmenneutral, angepasst an Standort & Witterung beraten wir Sie während der Saison individuell und termingerecht. Keine „ App “ – und sei sie noch so cool – kann diesen Familienanschluss von der Saat bis zur Ernte ersetzen.

Abendstimmung über Reisensburg

LHW - Felderrundfahrt 201929.04.2019

„ Informationen sind nur dann wertvoll, wenn man sie rechtzeitig erhält.“

Wir informieren Sie während der Saison laufend in unserer Pflanzenschutzgruppe über termingerechte Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen in allen Getreidearten, in Mais, Raps, Zuckerrüben …

Weil uns der persönliche Kontakt mit Ihnen besonders wichtig ist, laden wir Sie ganz herzlich zu unserer

traditionellen LHW - Felderrundfahrt 2019
am Freitag, den 3. Mai 2019
ein.

Treffpunkt:
19.00 Uhr an der Johann Sauter - Strasse in Reisensburg (gegenüber der Grundschule).

Für Fragen und Anregungen stehen wir bei der anschließenden Brotzeit natürlich gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bringen Sie gerne auch interessierte Berufskollegen mit.

LHW Landhandel Weißenhorn GmbH & Co, 89264 Weissenhorn


Wir sind für Sie da. Nicht immer, aber immer dann, wenn Sie uns brauchen.

Düngerabholung 201924.02.2019

Bei Abholung im Big - Bag denken Sie bitte aus Rücksicht auf Ihre Berufskollegen daran, die gewünschten Mischungen 1 Tag im Voraus zu bestellen.

Vielen Dank!

Sicherheitsdatenblätter Betriebsmittel24.02.2019

Um die Papiermengen nicht weiter zu vergrößern stellen wir Ihnen die erforderlichen Sicherheitsdatenblätter Pflanzenschutz und Dünger unter www.bv-agrar.de/sicherheitsdatenblätter zur Verfügung. Bitte speichern Sie diesen Link ab.

Sachkundenachweise24.02.2019

„ Informationen sind nur dann wertvoll, wenn man sie rechtzeitig erhält.“

Bitte denken Sie vor Saisonbeginn Pflanzenschutz daran, dass Sie uns Ihren Sachkundenachweis in Kopie ( bitte beide Seiten ) per Fax 07309 - 2329 zur Verfügung stellen.

Für Dienstleister: bitte bringen Sie eine Bestätigung des Auftraggebers mit, falls Sie auf Rechnung des Kunden Ware abholen möchten und umgekehrt: falls Sie im Lohn Pflanzenschutz ausbringen lassen und über keinen eigenen Sachkundenachweis verfügen, benötigen wir eine Bestätigung des Betriebs, der die Maßnahmen für Sie durchführt.

Fasching 201923.02.2019

...die Narren sind los...

Gelegentlich hat man bei der morgendlichen Lektüre der Zeitung den Eindruck, dass der Fasching früher beginnt und später aufhört als hinlänglich bekannt...

In Weissenhorn ist es wie immer: ab dem gumpigen Donnerstag gehen die Uhren anders! Wir feiern mit und deshalb bleibt unser Geschäft wie gewohnt am Rosenmontag, den 4. und am Faschingsdienstag, den 5. März geschlossen.

In Notfällen erreichen Sie uns unter den bekannten Mobilnummern.

Frühling 201923.02.2019

Er ist's

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike

Falls Sie auch Frühlingsgefühle haben sollten und am Samstagvormittag Dünger abholen möchten - Anruf genügt - wir freuen uns auf Sie.